Wasser (Element)
Das Wasser oder Wasserelement ist eines der vier Elemente, die aus Sicht der Alchemie und nach heutiger Auffassung der Esoterik die physische Welt aufbauen. Demnach wird als Wasser zunächst all das bezeichnet, was sich im flüssigen bzw. amorphen Zustand befindet.
Eis ist demnach als gefrorenes, kristallines Wasser aus Sicht der Anthroposophie nicht dem Wasserelement, sondern der Erde (Element) zuzurechnen. In diesem Sinn werden sogar amorphe Feststoffe wie Glas dem Wasserelement zugerechnet, auch wenn sie oft härter als manche kristallinen Feststoffe sind. Die Rosenkreuzer-Organisation AMORC sieht nach ihrem Konzept der vier mystischen Elemente[1] das Wasser als Welt der Schöpfung.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Siehe auch
2 Weblinks
- In diesen Mineralwaessern wurden von Stiftung Warentest Pestizide gefunden, Die Welt, 28.05.2015
- Wasser mit zu viel Nitrat und Arzneispuren belastet, FAZ, 14.07.2015
- Water Structure and Science - Martin Chaplin
- Homeopathy and the Physics of Water - Martin Chaplin
3 Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Wasser (Element)) vermutlich nicht.
---
4 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ AMORC - zeitlose Weisheit - das Magazin 10/2021, Seite 27
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.