
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch beim Logo zu Fehlern kommen. Daher, zunächst einmal herzlich willkommen mit unserem provisorischen Logo. Schön, dass Sie da sind! Alle Artikel sind zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Schura - Islamische Religionsgemeinschaft Bremen
Schura - Islamische Religionsgemeinschaft Bremen (kurz SchuraBremen) ist ein Zusammenschluss islamischer Organisationen im Bundesland Bremen. Er wurde 2006 in der zur Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş gehörenden Bremer Fatih-Moschee gegründet.[1] 2009 hat SchuraBremen eine Erklärung der islamischen Organisationen in Bremen zur zunehmenden Islamophobie unter anderem mit ATIB Verband Bremen und dem salafistischen Islamischen Kulturzentrum Bremen veröffentlicht.[2][3]
2012 haben er und zwei andere islamische Verbände, DITIB und VIKZ, mit dem Bundesland Bremen einen Staatsvertrag unterzeichnet.[4][5][6] Die Linke in Bremen unterstützt den Verein politisch.[7]
Der Verein wünscht sich trotz aller Kritik mehr Unterstützung.[8][9]
Vorstand
[10] Vorstandsvorsitzender ist Ismail Baser, der 1. stellvertretende Vorsitzende Zain Sammar, der 2. stellvertetende Vorsitzende Murat Celik und der 3. stellvertretende Vorsitzende Khalid Preukschas. Zusätzlich hat der Vorstand sechs weitere Mitglieder. IKZ[11]
Mitgliedsorganisationen
- Abu Bakr Moschee
- Al-Mustafa-Gemeinschaft (unterstützt die Hisbollah [13])
- Deutsch-Arabischer Verein f. d. allg. Wissensaustausch
- Ehl-i Beyt Kulturgemeinde
- Förderung der Kurdisch-Islamischen Kultur
- Gemeinde Bosnischer Muslime Bremen
- IGMG Hemelinger Ortsverein
- IGMG Ortsverein Blumenthal
- IGMG Ortsverein Huchting
- IGMG Ortsverein Tenever
- Indonesische Gemeinde ASOIB, AsSOziation Malaiisch- und Deutschsprechende Muslime In Bremen
- Islamisch-Albanische Gemeinde Bremen
- Islamische Union in Bremerhaven und Umgebung
- Islamischer Kulturverein in Bremen und Umgebung
- Islamischer Kulturverein Rahmah
- Islamischer Verein Al-Fathi
- Alliance Liberal European Muslims (A.L.E.M.)
- Verein zur Erhaltung des islamischen Gebetsraumes in Bremen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.islamische-zeitung.de/?id=7337
- ↑ http://www.schurabremen.de/index.php/presse/pressemitteilungen/16-erklaerung-der-islamischen-organisationen-in-bremen-zur-zunehmenden-islamophobie-islamfeindlichkeit-in-deutschland
- ↑ http://www.verfassungsschutz.bremen.de/sixcms/media.php/13/Verf-Bericht-2011.pdf
- ↑ http://www.weser-kurier.de/bremen/politik2_artikel,-Was-der-Staatsvertrag-bedeutet-_arid,475591.html
- ↑ Vertrag zwischen der Freien Hansestadt Bremen und die Schura: Islamische Religionsgemeinschaft Bremen e.V., dem DITIB-Landesverband der Islamischen Religionsgemeinschaften Niedersachsen und Bremen e.V. und dem VIKZ Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. [1]
- ↑ Staatsvertrag: Drei Feiertage für Bremer Muslime, Radio Bremen
- ↑ Unterstützung von Die Linke Bremen
- ↑ Deutschlandradio Kultur Gleichberechtigt, aber nicht auf Augenhöhe: Islamische Religionsgemeinschaften in Bremen
- ↑ Schura erwartet mehr Unterstützung, Bericht im Weserkurier, 3. März 2013
- ↑ http://www.schurabremen.de/index.php/die-schura/vorstand
- ↑ http://www.verfassungsschutz.bremen.de/sixcms/media.php/13/Verf-Bericht-2011.pdf
- ↑ http://www.schurabremen.de/index.php/mitglieder
- ↑ http://www.verfassungsschutz.bremen.de/sixcms/media.php/13/Verf-Bericht-2011.pdf
Vergleich zu Wikipedia