Rassentheorie von Hans F. K. Günther
Aus PlusPedia
Die Rassentheorie von Hans F. K. Günther ist eine der bekanntesten Rassentheorien aus dem 20. Jahrhundert. Sie beruhte nicht auf eigenen Forschungen von Hans F. K. Günther, sondern gibt den wissenschaftlichen Erkenntnisstand der 1920er Jahre wieder. Er unterscheidet die Begriffe Rasse und Volk; in seiner Theorie sind viele Völker das Ergebnis von Rassemischungen. Dieter Gerhart stellte auf der Grundlage dieser Theorie folgende Rassen für Deutschland fest:[1]
Gegenwärtig überwiegt im deutschen Volk die Nordische Rasse. Weiteren Anteil an der Zusammensetzung des deutschen Volkes haben Menschen der fälischen Rasse und der ostischen Rasse.
1 Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Rassentheorie von Hans F. K. Günther) vermutlich nicht.
---
2 Einzelnachweise
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.