Meran

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Meran
Kein Wappen vorhanden.
Meran (Italien)
Meran
Staat: Italien
Region: Trentino-Südtirol
xxx 46° 40′ N, 11° 10′ OKoordinaten: 46° 40′ 19″ N, 11° 9′ 42″ O
Höhe: 325 m
Fläche: 26,3 km²
Einwohner: 40.015
Bevölkerungsdichte: 1521 Einw./km²
ISTAT-Nummer: 021051


Meran (italienisch Merano, lateinisch Meranum, ladinisch Maran) ist, nach der Landeshauptstadt Bozen, mit 40.485 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2017) die zweitgrößte Stadt in der italienischen Provinz Südtirol. Ihre Bevölkerung setzt sich etwa je zur Hälfte aus deutsch- und italienischsprachigen Bewohnern zusammen. Die Höhenlage innerhalb der Stadt reicht von 263 bis 1621 Meter.

Über Jahrhunderte war Meran die Tiroler Landeshauptstadt. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Stadt vor allem als Kurort bekannt. Am 31. Dezember 2009 hatte die Stadt 37.673 Einwohner. Der Anteil der deutschsprachigen Einwohner beträgt 48,26 Prozent, der italienischsprachigen 51,37 und der ladinischsprachigen 0,37 Prozent.

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway