Martin Krumschnabel

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Martin Krumschnabel (* 26. März 1962 in Kufstein, Tirol) ist ein österreichischer Rechtsanwalt und Politiker. Seit dem Jahr 2010 ist er Bürgermeister von Kufstein.

Sein Interesse für die Politik begann in den 1980er-Jahrenn. Als Student konnte sich Martin Kumschnabel vor allem für den damaligen Bürgermeister Siegfried Dillersberger begeistern. 2001 übernahm er sein erstes Gemeinderatsmandat für die Kufsteiner Parteifreien, nachdem er zwei Perioden als Ersatzgemeindrat fungierte. 2004 kandidierte er am zweiten Listenplatz und ist seit damals auch als Obmann des Bauausschusses tätig.[1] Martin Krumschnabel löste im März 2010 Herbert Marschitz nach 18 Jahren als Bürgermeister ab.

Martin Krumschnabel übt zivil den Beruf des Rechtsanwalts und des Mediators aus und hat seit 1996 mit Thomas Treichl und Bernhard Buchauer eine eigene Kanzlei. Er ist spezialisiert auf Ehe- und Familienrecht, Insolvenzen, Unternehmenssanierungen, Miet- und Wohnrecht, Schadenersatz-, Gewährleistungs- und Strafrecht.[2]

Martin Krumschnabel ist das erste von vier Kindern, ist verheiratet mit Andrea und hat mit ihr zwei Söhne und eine Tochter.

1 Einzelnachweise

  1. Hochspringen Die Parteifreien: Mag. Martin Krumschnabel im Portrait
  2. Hochspringen Mediation West: Trainer Mag. Martin Krumschnabel

2 Weblinks



3 Andere Lexika




Erster Autor: Ephesos angelegt am 23.06.2010 um 15:47, weitere Autoren: Beek100, Ottomanisch, NCC1291, Flachzange83, Nepomucki

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway