Kevin Gabbe
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Kevin Gabbe" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
Kevin Gabbe (* in Magdeburg) ist der bürgerliche Name eines Mannes, der unter dem Pseudonym "Der liebe Kevin" auf YouTube und anderen Kanälen wie Telegram schreibt.[1] Bekannt wurde er im Zusammenhang mit den Protesten der Querdenker-Bewegung. Er ist deutschlandweit tätig[2] und berichtet nach eigenen Worten unabhängig und neutral von Kundgebungen.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Vita
In jungen Jahren bewegte sich Gabbe in Neonazi-Kreisen.[3] Angeblich distanziert er sich von dieser Zeit. Er wird einer Gruppe „Die Rechte“ zugeordnet.[4]
Er wohnt zur Zeit in Krefeld, würde aber gerne nach Berlin ziehen. Daher ist er oft in der Hauptstadt. Auch am 30. März 2025 fährt er öffentlichkeitswirksam mit seinem Deutschlandticket in die Bundeshauptstadt.
Seine bevorzugte Fortbewegungsart ist die Deutsche Bahn.
2 Weblinks
- Profil auf Facebook, Identität jedoch nicht nachgewiesen
- Eintrag auf der Plattform von Köln gegen Rechts
- Youtube-Kanal
3 Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Kevin Gabbe) vermutlich nicht.
4 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Meldungen auf Telegram
- Hochspringen ↑ Köln im Januar 2020
- Hochspringen ↑ Bericht und Video auf democ.de am 29. August 2020
- Hochspringen ↑ https://www.koelngegenrechts.org/2019/12/nazispuk-vorm-wdr-am-koelner-appelhofplatz
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.