Ich

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Ich (althochdeutsch ih, gotisch ik) ist gemäß dem Freudschen Strukturmodell der menschlichen Psyche ein Begriff für das Bewusstsein und den Egoismus des Menschen. Es gilt in der Anthroposophie als der geistige Wesenskern des Menschen und göttlicher Funke in der Theosophie, wobei aber auch das verhärtete, niedere Ego darunter verstanden wird. Der Begriff ist ein Thema in der Individual- und Entwicklungspsychologie. Die Entwicklung eines Ich-Bewusstseins vollzieht sich im Alter zwischen sechs und 18 Monaten.[1]

1 Literatur

  • Heinz Remplein: Die seelische Entwicklung des Menschen im Kindes- und Jugendalter, Ernst Reinhardt Verlag, München und Basel 1958
  • Gerhard Steiner (Herausgeber): Entwicklungspsychologie, Zwei Bände, Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1984

2 Einzelnachweise

  1. Hochspringen https://www.vaterfreuden.de/vaterschaft/erziehungsfragen/die-ich-entwicklung-bei-babys-und-kleinkindern

3 Andere Lexika





Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway