Geldpolitik

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Geldpolitik (auch Geldmarktpolitik) bezeichnet man heute alle Maßnahmen einer Zentralbank, um bestimmte Ziele zu erreichen, die aus Sicht der Währungspolitik und Wirtschaftspolitik sinnvoll erscheinen. Dazu gehört vor allem die Steuerung der Geldmenge einer Währung. Wesentliche Ziele sind die Vermeidung von Inflation (zu starker Preisanstieg) und Deflation (zu starker Preisverfall) in der Gesamtwirtschaft eines Staates. Ein wichtiges Instrument der Geldpolitik ist dabei der sogenannte Leitzins. Die Meinungen, inwieweit eine Zentralbank unabhängig von politischen Vorgaben, z.B. von der jeweiligen Regierung, handeln soll oder muss, gehen teilweise auseinander. Marcel Fratzscher, Leiter des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), meinte im Jahr 2024, die Europäische Zentralbank (EZB) solle das Inflationsziel von derzeit 2 % auf 4 % pro Jahr erhöhen. Eine niedrigere Inflationsrate sei unter den gegenwärtigen internationalen Umständen nicht möglich, ohne der Wirtschaft durch zu restriktive geldpolitische Maßnahmen zu schaden.[1]

1 Andere Lexika





2 Einzelnachweise

  1. Hochspringen Marcel Fratzscher: Darum muss die EZB die Strategie wechseln. Abgerufen am 27. November 2024.

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway