Christopher Ruddy

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Christopher Ruddy (* 28. Januar 1965 in Mineola, New York) ist ein US-amerikanischer, konservativer Journalist und Medienmanager. Er ist Gründer und CEO des Nachrichtenportals Newsmax, das Donald Trump nahesteht.

Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Leben

Ruddy wuchs auf Long Island in Williston Park, New York, auf, wo sein Vater Polizist im Nassau County war. Er absolvierte die Chaminade High School in Mineola, New York, bevor er 1987 sein Studium der Geschichte an der St. John's University, New York, abschloss. Er erwarb einen Master-Abschluss in Politik an der London School of Economics und studierte zeitweise an der Hebräischen Universität Jerusalem. Er arbeitete kurzzeitig als zweisprachiger High-School-Sozialkundelehrer in der Bronx, New York. Ruddy besitzt die Ehrendoktorwürde der St. John's University.[1][2]

Ruddy arbeitete als Journalist für die New York Post und die Pittsburgh Tribune Review. Er führte Interviews u. a. mit Bill Clinton, John Templeton, Donald Trump und Michail Gorbatschow.[3] 1998 gründete Christopher Ruddy Newsmax Media als Rundfunk- und Multimedia-Verlagsunternehmen. Inhalte der Angebote sind Nachrichten, Politik, Gesundheit, Lifestyle und Finanzen.[3] Christopher Ruddy wurde 2004 als „Inspector Clouseau“ rezipiert und verbreitete die Verschwörungstheorie, dass Vince Foster, ein ehemaliger Freund von Hillary Clintons, der 1993 durch Suizid starb, in Wirklichkeit ermordet wurde.[4]

Ruddy ist Teil des Bekanntenkreises von Doland Trump aus South Florida. Als viele Anhänger Trumps verärgert über die bis dato Trump-freundliche Berichterstattung bei Fox News waren, profitierte der Newskanal Newsmax TV stark. Ruddy bezeichnet sich als „libertarian conservative“ (libertärer Konservativer) und „Reaganite“.[5] Ruddy unterstützt auch die Wikimedia Foundation finanziell.

2 Rezeption

Die New York Times schrieb 2020, Ruddy sei weniger an Fernsehen und dem News Business interessiert, vielmehr sei Newsmax ein Weg für ihn zu „money and power“ (Geld und Macht).[4]

3 Schriften

  • Vincent Foster: the Ruddy investigation. United Pub., Tulsa 1996, ISBN 0-9652342-0-7 (archive.org).
  • The strange death of Vincent Foster: an investigation. Free Press, New York 1997, ISBN 0-684-83837-0.
  • mit Carl Limbacher Jr. (Hrsg.): Bitter legacy: NewsMax.com reveals the untold story of the Clinton-Gore years. NewsMax.com, West Palm Beach 2001, ISBN 0-9704029-0-2 (archive.org).
  • mit Carl Limbacher Jr. (Hrsg.): Catastrophe: Clinton’s role in America’s worst disaster. NewsMax.com, West Palm Beach 2002, ISBN 0-9716807-5-2 (archive.org).

4 Einzelnachweise

  1. Hochspringen University Honors Exceptional Graduates at Alumni Convocation | St. John's University. 4. Juni 2024, abgerufen am 24. Juli 2024 (englisch).
  2. Hochspringen The Next Ailes: Newsmax’s Chris Ruddy Preps TV Rival to Fox News. In: Bloomberg.com, 6. März 2014, abgerufen am 24. Juli 2024
  3. Hochspringen nach: 3,0 3,1 Christopher Ruddy, In: HOPE Global Forums | Presented by Operation HOPE, Inc. 15. Februar 2017, abgerufen am 24. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
  4. Hochspringen nach: 4,0 4,1 Ben Smith: The King of Trump TV Thinks You’re Dumb Enough to Buy It. In: The New York Times, 30. November 2020, ISSN 0362-4331, abgerufen am 24. Juli 2024.
  5. Hochspringen Jeremy W. Peters: A Compass for Conservative Politics. In: The New York Times, 10. Juli 2011, ISSN 0362-4331, abgerufen am 24. Juli 2024.

5 Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway