Beruf

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Beruf ist eine spezifisch zugeschnittene, auf bestimmte Aufgaben bezogene Form von Tätigkeiten und Leistungen. Berufe werden mehr oder weniger dauerhaft zur Erfüllung gesellschaftlicher und insbesondere wirtschaftlicher Funktionen und darüber hinaus in modernen Gesellschaften meist zum Erwerb von Geldeinkoemmen ausgeübt.[1]

Es gibt sehr viele Berufe mit teilweise unterschiedlichen Arbeitszeiten. Für einige Berufe benötigt man ein abgeschlossenes Studium, zu vielen anderen Berufen führt der Weg über eine Ausbildung. Die Angabe des Berufs bezieht sich meist auf eine abgeschlossene Ausbildung und nicht immer auf die aktuelle Tätigkeit. Zu unterscheiden ist davon auch die Berufsbezeichnung, die teilweise gesetzlich vorgeschrieben ist. So sind Arzt oder Handwerker sowohl Berufe als auch Tätigkeiten, aber keine amtlichen Berufsbezeichnungen.

Das Berufsethos war und ist z.T. immer noch eine Grundlage der Alltagsethik, verlässlicher Routinen und Erwartungen. Es gehört für den spezialisierten Handwerker und für viele andere wie Arzt und Rechtsanwalt auch zum Selbstverständnis des jeweiligen Berufes. Die Entwicklung des Berufsethos seit der Reformation hat der Soziologe Max Weber in seinem Werk Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus beschrieben.[2]

1 Andere Lexika





2 Einzelnachweise

  1. Hochspringen Gerd-Günther Voß: Artikel Beruf, in Johannes Kopp und Anja Steinbach (Hrsg.): Grundbegriffe der Soziologie, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2016, Seite 25
  2. Hochspringen Bernhard Schäfers: Einführung in die Soziologie, Springer VS, 2019, Seite 111

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway