Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Alexander Solschenizyn

Alexander Solschenizyn (* 11. Dezember 1918 in Kislowodsk, Oblast Terek; † 3. August 2008 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller und Systemkritiker. Er wurde 1970 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Sein literarisches Hauptwerk Der Archipel Gulag beschreibt detailliert die Verbrechen des stalinistischen Regimes bei der Verbannung und systematischen Ermordung von Millionen Menschen im Gulag.
Weblinks

- Wikiquote: Alexander Solschenizyn – Zitate (Deutsch)
- Literatur von und über Alexander Solschenizyn im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Andere Lexika
- PPA-Kupfer
- Autor
- Schriftsteller (Sowjetunion)
- Schriftsteller (20. Jahrhundert)
- Schriftsteller (Russisch)
- Nobelpreisträger für Literatur
- Dissident (Sowjetunion)
- Opfer des Stalinismus (Sowjetunion)
- Häftling im Gulag
- Emigrant aus Russland
- Emigrant in den Vereinigten Staaten
- Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste
- Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
- Träger des Sterns von Rumänien (Großkreuz)
- Träger des Ordens des Heiligen Andreas des Erstberufenen
- Träger der Lomonossow-Goldmedaille
- Träger des Staatspreises der Russischen Föderation
- Mitglied der American Academy of Arts and Sciences
- Mitglied der American Academy of Arts and Letters
- Sowjetbürger
- Russe
- Geboren 1918
- Gestorben 2008
- Mann
- Bestsellerautor (Deutschland)