Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Wie ein Stern (Lied)

Aus PlusPedia
Version vom 21. Juni 2010, 20:42 Uhr von Old Schatterhand (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie ein Stern ist ein Lied von Frank Schöbel, einem der erfolgreichsten Schlagersänger der DDR. Die Veröffentlichung in einer verkürzten Singleversion fand 1972 auf der gleichnamigen LP statt.

Mit Wie ein Stern (1971) stürmte Frank Schöbel nicht nur im eigenen Land die Hitparaden. Auch in Polen, der Sowjetunion, der Tschechoslowakei, in Ungarn und auch Westdeutschland konnte er sich mit diesem Hit behaupten. Er gelangte fünf mal auf Platz 1 in der RIAS- Schlagerparade.

Das Lied wurde von Dieter Lietz geschrieben. Die Vertonung stammte von Hans-Georg Schmiedecke. Die Begleitmusik wurde von dem Orchester Walter Bartel bewerkstelligt.

Youtubevideo

Schallplattenarchiv

Weblinks