Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Vural Ünlü
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Vural Ünlü" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Ünlü, Vural | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 4. Juli 1972 | |
Geburtsort | Ankara |
Vural Ünlü (* 4. Juli 1972 in Ankara) ist ein türkischer Medienhändler.
Vita
- Mit vier Jahren kam er nach Deutschland.
Privates
- Er mag Deutschland und fühlt sich hier wohl und sicher. Er sagt zu Deutschland u.a.:
- "Alles ist berechnet. Es gibt kein Risiko. Die Anzahl der Straftaten sind gering. Hier fühle ich mich in Sicherheit. Ich hatte eine Freundin in Venezuela. Sie war Halb-Deutsche. Sie fand Deutschland und die Deutschen langweilig und ich versuchte ihr Deutschland näher zu bringen. Die Deutschen denken schlecht über ihr Land. Deutschland ist eine offene Gesellschaft, ist ein demokratisches, schönes Land, ein Sozialstaat."
- Allerdings bedauert er es, dass die Integration von ausländischen Mitbürgern in Deutschland nur mangelhaft gefördert wird. So meint er u.a.:
- "Die Vormittagsprogramme im Fernsehen haben das Image der Türken in Deutschland negativ beeinflusst. Es wurde nicht bedacht, was diese Sendungen bewirken können. Sie haben die Integration negativ beeinflusst. Aber inzwischen wird darüber gesprochen. Auch wenn es langsam vorangeht, ist es doch eine positive Entwicklung, dass begonnen wurde darüber zu sprechen."
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
- Er hat in München studiert und besitzt einen Doktortitel.
- Sein Studium hat er magna cum laude abgeschlossen.
Beruflicher Werdegang
- Er arbeitet als Medienspezialist.
- Er hat Filme wie Biene Maja, Heidi, Wickie und die starken Männer sowie Klassiker von Astrid Lindgren in mehr als 100 Länder vermarktet.
- Auch bei der Verteilung der Rechte zur Fussball-WM 2006 war er beteiligt. Er meint u.a.:
- "Ich vermarkte Sport- und Kinderprogrammrechte im Weltvertrieb, d.h. an Fernsehanstalten in der ganzen Welt. Im Rahmen des Vermarktungsmandates habe ich in mehr als 100 Ländern zu Fernsehanstalten und Agenten Kontakte aufgebaut, neben der Türkei sind das Länder in Europa, Südamerika, im Nahen Osten, Zentralasien, Nordafrika und Ost-Asien."
- Vural Ünlü hat im Laufe seines Lebens sehr viel Steuern in die staatlichen deutschen Kassen einbezahlt, und kaum etwas an Sozialleistungen abkassiert.
Auftritte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Vural Ünlü) vermutlich nicht.