Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ansgar von Homburg
😃 Profil: Homburg, Ansgar von | ||
---|---|---|
Namen | Homburg, Ansgar Karl Rudolf Maria von | |
Beruf | Historiker | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 19. Dezember 1927 | |
Geburtsort | Bad Homburg vor der Höhe |
Ansgar Karl Rudolf Maria von Homburg (* 19. Dezember 1927 in Bad Homburg vor der Höhe) ist ein deutscher Historiker.
Nach dem Abitur studierte er Mittlere und Neuere Geschichte, Kunstgeschichte und Theologie an den Universitäten Frankfurt am Main, Tübingen und Heidelberg.
Er promovierte mit einer Arbeit über die Grabinschriften deutscher Stifter im 19. Jahrhundert, habilitierte sich mit mehreren Werken über Intellektuelle im Kaiserreich. Er lehnte mehrere Rufe ab, und lebt zurückgezogen im Seitenflügel des Bad Homburger Schlosses.
Er ist Herausgeber der Vierteljahreshefte für die Erforschung des Stiftungswesens.
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Löschdiskussion; Autoren: Enzian44, PsY.cHo, Klapper, Don Magnifico, YourEyesOnly, Jutta234, Bahnpirat, Media lib