Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Kuebler Hoerbuch

Aus PlusPedia
Version vom 5. Oktober 2010, 20:32 Uhr von 95.208.138.98 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kuebler Hoerbuch
Unternehmensform Aktiengesellschaft
Gründung 2010
(als Label der KueblerTelevision AG)
Unternehmenssitz Lampertheim
Unternehmensleitung Vorstand: Bernd Kübler
Mitarbeiter 3 (September 2010)
Produkte Abenteuer, historischer Roman, Fantasy, Jugend- und Kinderhörbücher, Buchverlag
Website www.kuebler-hoerbuch.de

Kuebler Hoerbuch ist ein Lampertheimer Hörbuchverlag mit den Schwerpunkten Historischer Roman, Fantasy und Kinder- und Jugendhörbücher.

Geschichte

Der im Jahre 2010 gegründete Verlag ist ein Label der KueblerTelevision AG. Als erstes Hörbuch-Projekt wurde unter der Lizenz des Bastei Lübbe Verlages die Herausgabe der Sharpe-Romane von Bernard Cornwell begonnen. Es handelt sich um 21 Episoden mit einem Umfang von jeweils 10 Audio-CDs. Weitere Reihen sind "Geschichten aus der Nightside" von Simon R. Green (Dark Fantasy), die Unmagier-Reihe von Golden und Sniegowski (Jugend-Fantasy) und die Reihe "Klassiker für Kids" von Dirk Walbrecker. Lizenzgeber sind der Bastei Lübbe Verlag, Feder&Schwert, Simon & Schuster und andere. Die Muttergesellschaft, die KueblerTelevision AG, war bis 2005 die Holding des Quoka Verlages, damals unter dem Namen Kübler Verlag, eines Verlages für Offertenblätter. Nach einem Verkauf dieses Geschäftszweiges an das Vorarlberger Medienhaus ist die Firma im Bereich Lokal- und Lokalfernsehen, zum Beispiel R.TV (Karlsruhe), der Musik-Community uptrax, einem Offertenblatt-Verlag in Südafrika und Kuebler Hoerbuch tätig.

Bücher von Hörbüchern

Üblicherweise werden Bücher lizenziert und Hörbücher daraus gemacht. In der Reihe "Klassiker für Kids" geht Kuebler Hoerbuch den umgekehrten Weg: Zunächst werden die Hörbücher produziert, danach erfolgt im gleichen Verlag die wortgetreue Herausgabe als Buch, um den Eltern die Wahl der Adaption zu lassen: Lesen, Hören oder Vorlesen.

Sprecher

Sprecher der Hörbücher sind Torsten Michaelis, Dirk Walbrecker, Martin Umbach, Stefan Wilkening

Veröffentlichungen

Hörbücher für Kinder und Jugendliche

Hörbücher - Romane

Bücher für Kinder und Jugendliche


Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Charly47 angelegt am 16.09.2010 um 22:16,
Alle Autoren: Johnny Controletti, Discordiamus, AHZ, Codc, Emes, XenonX3, Charly47


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.