WordPress

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von Wordpress)
Wechseln zu: Navigation, Suche

WordPress ist ein Content-Management-System, welches für Webseiten und auch für Blogs verwendet wird.

WordPress ist Open-Source, somit kann man es ganz oder in Teilen kostenlos herunterladen und zum Beispiel auch auf einem Server mit MySQL und PHP installieren. Das System kann aber auch als Webprogramm betrieben werden.[1] Es gibt zahlreiche Plugins und Vorlagen.

Unter WordPress.com ist es ebenfalls möglich, eine Website zu betreiben, welche dann als kostenlose Subdomain [username].wordpress.com heißt. Hierbei gibt es jedoch die Einschränkung, dass Plugins und Themes vorgegeben werden und wegen der strengen Regeln die Blogs gesperrt werden können. Daneben werden einige Dienstleister empfohlen, um eine Domain einzurichten.[2]

WordPress besitzt ein einfaches Redaktionssystem mit fünf Benutzerrollen (Administrator, Redakteur, Autor, Mitarbeiter, Leser), eine Mediengalerie mit eingebautem Uploader und eine integrierte Volltext-Suche. Standardmäßig war TinyMCE als Texteditor aktiviert. Im Dezember 2018 wurde TinyMCE durch den Gutenberg-Blockeditor ersetzt; mit dem neuen Editor müssen Nutzer keine CSS- oder HTML-Kenntnisse mehr besitzen, um mit dem System zu arbeiten.

WordPress wurde im Jahr 2014 auf etwa 75 Millionen Websites eingesetzt.[3] 2015 wurde etwa ein Viertel aller Websites mit WordPress betrieben, gefolgt von Joomla und Drupal mit einem Marktanteil von jeweils etwa fünf Prozent.[4] Die im November erschienene Version 4.9 war bis August 2018 etwa 136,6 Millionen Mal heruntergeladen worden.[5] Mit Stand vom März 2022 basieren laut W3techs 64,9 % aller Websites, die mithilfe eines Content-Management-Systems erstellt wurden, auf WordPress. Das entspricht einem Anteil von etwa 43,2 % aller Websites im Internet.[6]

Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Videotrainings

2 Weblinks

3 Andere Lexika





4 Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. https://wordpress.org/playground
  2. https://wordpress.org/hosting
  3.  Carsten Knop: Blogs für die Welt: Matthew Mullenweg ist der Kopf hinter Wordpress. In: Ad hoc. 24. März 2014 (http://blogs.faz.net/adhoc/2014/03/24/blogs-fuer-die-welt-matthew-mullenweg-ist-der-kopf-hinter-wordpress-837/).
  4. dpa: Studie: Jede vierte Website weltweit läuft mit WordPress. In: Heise Online. 2015-11-10. Abgerufen am 24. August 2018.
  5. Downloadzähler. WordPress.org. Abgerufen am 4. August 2018. (en)
  6. Usage of content management systems for websites. W3Techs.com. Abgerufen am 10. März 2022. (en)

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway