Red Stuff
Aus PlusPedia
Red Stuff war der Name eines Internetversandhandels der Antifa.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Details
- Auch der Antifa-Kämpfer benötigt so einiges an Ausrüstung für sein Leben.
- Diesem Bedürfnis kommt der Versand Red Stuff entgegen. Hier kann man u.a. bestellen:
- Einen Antifa-Kallender.
- Ein Pulli mit der Aufschrift Burn Your Flag und einer Flamme, der zum Verbrennen der deutschen Flagge animieren soll. Dieses Produkt ist vor allem für Antideutsche interessant.
- Das T-Shirt Refuse mit einer geballten Kämpferfaust in klassischem Rot.
- Eine Fahne mit dem Antifa-Logo.
- Das T-Shirt Angry Brigade mit Totenkopf und Säbeln.
- Bücher und Zeitschriften zur Pflege eines linken und antifaschistischen Bewusstseins.
- Aufkleber mit Sprüchen wie. "Deutsche Polizisten schützen die Faschisten", "Good Night White Pride" oder "Still not Loving Police".
- An Buttons gibt es u.a. "Against All Authority" oder "Black Block".
- Die verschiedenen Produkte kann man in einen virtuellen Einkaufskorb packen und dann bezahlen.[1] Umtausch oder Rückgabe sind möglich.
2 Siehe auch
3 Weblinks
- www.antifa-versand.de, ehemalige Webseite von Red Stuff
4 Einzelnachweise
5 Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Red Stuff) vermutlich nicht.
---
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.