Ohrigami
Ohrigami (Wortneuschöpfung aus Origami, der japanischen Papierfaltkunst, und Ohr, dem menschlichen Hörorgan) ist eine Hörspielgruppe aus Berlin.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Biografie
Ohrigami gründeten sich im April 2008 im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Die Besetzung besteht unverändert aus den vier Gründungsmitgliedern Caroline Amme (Lynn Phonie), Stephan Lerch (Ono Phonie), Tim Mehlis (Oly Phonie) und Carolin-Therese Wolff (Caco Phonie). Alle Mitglieder sind ausgebildete Sprecher und schreiben, sprechen und produzieren ihre Stücke selbst.
Nach ihrem Erfolg beim 6. internationalen Hörspielnachwuchswettbewerb der Leipziger Buchmesse mit einem halbstündigen satirischen Hörspiel über die deutsch-deutsche Wende brachten Ohrigami ihr Hörspiel als Live-Hörcomic unter dem Titel "Bitte wenden..." mit großem Erfolg auf Berliner Bühnen.
Außerdem produzierten Ohrigami bisher die erste Folge der Kinderhörspielserie „Tommy und Arne – Der Wolkendieb“ sowie die Kurzhörspiele „1120“ und „Der Zauberwürfel“.
2 Sonstiges
Ohrigami sind die Erfinder des Genres Live-Hörcomic: Ein Live-Hörspiel, bei dem - wie beim Theater - Schauplätze wechseln und jedes Mitglied verschiedene Charaktere spricht und spielt. Dazu werden Geräusche und Sounds gemacht und Musikstücke (ein)gespielt. Die Comic-Wirkung wird erzielt durch Verkleidungen, Schilder - u. a. mit typischen Comic-Symbolen und entsprechenden Requisiten.
3 Weblinks
Ohrigami bei Myspace
Videos von Ohrigami auf Youtube
Ohrigami auf Facebook
Ohrigami twittert auch
4 Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Ohrigami angelegt am 30.12.2009 um 00:58
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.