Literaturepoche
Aus PlusPedia
Eine Literaturepoche oder literarische Epoche ist eine stilistische und zeitliche Epoche in der Literatur. Ein Beispiel solcher Epochen zeigt die Deutsche Dichtung, in deren Geschichte vor allem folgende Entwicklungsphasen sich von der Literatur anderer Sprachen und Länder unterscheiden:
- Sturm und Drang (etwa 1770 bis 1785 in Deutschland)
- Weimarer Klassik (teilweise nur von 1794 bis 1805)
- Romantik (zwischen 1770 und 1830)
- Biedermeier (1815-1848)
- Junges Deutschland und Vormärz
Andere Lexika
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.