Jacob Jansz Graeff

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Das (wohl) Stammwappen mit dem silbernen Spaten auf rotem (Von Graben) und silbernem Schwan auf blauem Grund (De Grebber) wurde erstmals 1543 von Jan Pietersz Graeff urkundlich erwähnt.[1]

Jacob Jansz Graeff (geboren in Amsterdam; gestorben nach 1580) war ein Mitglied der Amsterdamer Patrizierklasse.

Jacob Jansz Graeff entstammte dem Geschlecht De Graeff und war der jüngste von fünf Söhnen des Jan Pietersz Graeff und seiner Frau Stein Braseman.[2] Lenaert Jansz de Graeff (ein Anführer der Wassergeusen) und Dirck Jansz Graeff (Bürgermeister von Amsterdam) waren zwei seiner Brüder.[3][2]

Jacob Jansz Graeff war mit Geertge Claes Coppensdr van Ouder Amstel verheiratet und das Paar hatte drei Kinder; auch hatte Jacob Jansz einen außerehelichen Sohn:[2]

  • Styntje (Stijntje) Jacobsdr Graeff, verheiratet mit Hendrik Stuijver, Herr von Ravensberg (gestorben 1590), und später mit Herman Roswinkel
  • Jan Jacobsz Graeff (geb. um 1570/75), Gründer eines Familienzweigs in Alblasserdam;[4] Vater von Claes Jansz Graeff, Großvater von Albert Claesz de Graeff (geb. um 1620), Marineoffizier und Konteradmiral bei der Admiralität von Amsterdam
  • Claes Jacobsz Graeff
  • Adriaan Jacobsz Graeff, unehelicher Sohn von Jacob Jansz Graeff, der zahlreiche Nachkommen hatte,[2] die nach Preußen, Sachsen und Österreich ausgewandert sein sollen. Er ist ein direkter Vorfahre der Österreicher Helmuth Gräff (* 1958) und dessen Sohn Matthias Laurenz Gräff (* 1984)

Einzelnachweise

  1. Hochspringen "De wapens van de magistraten der stad Amsterdam sedert 1306 tot 1672", Band 1, S. 94. Von Pieter Anthony Johan van den Brandeler
  2. Hochspringen nach: 2,0 2,1 2,2 2,3 De Neederlandse Leeuw, 1898, Genealogie van het geslacht "De Graeff", p 132
  3. Hochspringen Nederland's adelsboek 1914 (14 - De Graeff)
  4. Hochspringen Alblasserdam.net. Column van Hennie van der Zouw, Wat heeft Alblasserdammer Jan Jacobsz de Graeff met Paleis Soestdijk te maken?
😃 Profil: Graeff, Jacob Jansz
Beruf holländischer Patrizier
Persönliche Daten
'
Amsterdam
nach 1580
Amsterdam (?)


Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway