Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hong Kong
Hong Kong | |
---|---|
Kategorie | ![]() |
Slogan | Weniger ist mehr. |
Beschreibung | Kurzartikel auf PlusPedia |
Weiterführende Infos | Infos der BPB |
Bild zum Thema | ![]() |
Hong Kong ist eine selbstverwaltete Großstadt in China mit circa 7,3 Millionen Einwohnern. Seit der vertraglich zwischen dem Vereinigten Königreich und der kommunistischen Führung der Volksrepublik China vereinbarten und 1997 vollzogenen Rückgabe Hong Kongs an die Volksrepublik China, ist die asiatische Metropole eine Sonderverwaltungszone unter der Souveränität der kommunistischen Machthaber, welche das chinesische Festland seit Ende des Zweiten Weltkriegs regieren. Hong Kong ist einer der wichtigsten Finanzplätze der Welt und kam unter britischer Herrschaft zu erheblichem Wohlstand.
Geschichte
Von 1842 bis 1941 war Hongkong britische Kronkolonie an der Südküste der Volksrepublik China und stand noch bis 1997 unter britischer Oberaufsicht. Seit 1997 ist es eine chinesische Sonderverwaltungszone. Die Autonomie erlaubt es Hongkong begrenzt, seine eigenen Gesetze, Zölle sowie eine eigene Währung zu haben. Die Stadt war und ist ein Wirtschafts- und Handelszentrum. Die ständige Einmischung Chinas und die Verletzung demokratischer Grundrechte seitens Chinas stößt auf wachsenden Widerstand in der Bevölkerung, der aber zunehmend mit polizeilichen Mitteln unterdrückt wird.