Göteborg

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Göteborg ist nach Stockholm und vor Malmö die zweitgrößte Stadt Schwedens. Die an der Westküste des Landes gelegene Stadt wurde 1619 durch König Gustav II. Adolf gegründet und erhielt zwei Jahre später das Stadtrecht.

Göteborg liegt zu beiden Seiten des mächtigen südlichen Mündungsarmes des Götaälvs an der Küste des Kattegat und besitzt einen vortrefflichen, fast stets eisfreien Hafen. Aufgrund der Gründung durch Gustav II. Adolf zeigt Göteborg im Stadtbild den Einfluß holländischer Kolonisten, dies sich neben Schotten und Deutschen zuerst hier ansiedelten. Während der Kontinentalsperre (1806) bildete Göteborg den Hauptlagerplatz für den englischen Handel mit Nordeuropa. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte die Stadt durch den Ausbau des Eisenbahnnetzes und die Entwicklung des Schiffsverkehrs einen großen Aufschwung. [1]

1 Quellenbelege

  1. Baedeckers Autoreiseführer Skandinavien und Finnland, Baedecker Autoführer-Verlag GmbH, Stuttgart, 1961, S. 230 und 231

2 Andere Lexika





Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway