Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Figur eine Fischers (Skulptur von Mitsutoshi)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Skulptur Figur eine Fischers

Figur eine Fischers ist eine Skulptur des japanischen Künstlers Mitsutoshi aus dem späten 19. Jahrhundert.

Näheres zum Werk

  • Die Skulptur ist ein traditionelles japanisches Okimono.
  • Solche Figuren fanden sowohl auf dem japanischen wie auch ausländischen Markt großen Absatz.
  • Es ist aus Elfenbein gefertigt und 37, 5 Zentimeter hoch.
  • Es entstand in der Meiji-Zeit im späten 19. Jahrhundert.
  • Der Künstler hieß Mitsutoshi. Seine genauen Lebensdaten sind unbekannt.
  • Das Okimono zeigt einen Jungen auf dem Arm seine Vaters, eines einfachen Fischers. Der Junge greift nach einer Muschel, die ihm der Vater zeigt. [1]

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise

  1. Michael Kerrigan: Asiatische Kunst, LangenMüller, München, 2007, Seite 260

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Figur eine Fischers (Skulptur von Mitsutoshi)) vermutlich nicht.