Elyas Jamalzadeh
Elyas Jamalzadeh ist ein in Österreich lebender Autor und Frisör. Er ist in Teheran als Kind afghanischer Kriegsflüchtlinge geboren, sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt.[1] Als Kind trug er bereits mit zum Familieneinkommen bei, als Jugendlicher spielte er die Hauptrolle in einem iranischen Film. Nach vielen Fluchtversuchen schafften er und seine Eltern es nach Europa und kamen 2015 in Österreich an.[2] Er ist als Friseur tätig.[3]
1 Werke
Elyas Jamalzadeh hat gemeinsam mit Andreas Hepp 2022 das Buch "Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten" im Zsolnay Verlag herausgegeben. Im seinem Buch verarbeitet Elyas Jamalzadeh seine lebensgefährliche Flucht nach Europa und seine ersten Jahre in Österreich. Der Roman handelt greift dabei auch gesellschaftliche Themen im Kontext von Flucht und Asyl auf. Bemerkenswert ist die humorvolle Form der Erzählung.[4] [5][6]
2 Weblinks
3 Belege
- Hochspringen ↑ claudia.proell: Mitten aus dem Herzen erzählt. In: kurier.at. 2022-02-13. Abgerufen am 12. April 2022. (de)
- Hochspringen ↑ „Ich träume immer noch von dieser Nacht“. In: falter.at. Abgerufen am 12. April 2022.
- Hochspringen ↑ Elyas Jamalzadeh: Elyas Jamalzadeh: Die Flucht fühlte sich wie ein Unfall an, zeit.de, 14. März 2022
- Hochspringen ↑ Salzburger Nachrichten: "Kein Mitleid!": Elyas Jamalzadeh über Flucht und Ankommen. 2022-02-14. Abgerufen am 12. April 2022. (de)
- Hochspringen ↑ Jeanette Schäfer: Buch von Elyas Jamalzadeh: Ankommen in Österreich, faz.net, 7. April 2022
- Hochspringen ↑ Mia Eidlhuber: Elyas Jamalzadeh: "Es geht um Hilfe für flüchtende Menschen" (Interview), derstandard.de, 12. März 2022
Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.
Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden. | |
Begründung: Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichernd ersichtlich --Benutzer:Lutheraner 21:21, 12. Apr. 2022 (CEST) |
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.