Ehre deinen Vater und deine Mutter
Aus PlusPedia
Ehre deinen Vater und deine Mutter ist das vierte der Zehn Gebote im Christentum und Judentum. Es beinhaltet die Beziehung der Generationen zueinander. In den Paulusbriefen wird dieses Gebot als Gehorsam interpretiert (siehe z.B. Kol 3,20 EU und Eph 6,1 EU). Im Gotteslob, dem Bet- und Gesangbuch der römisch-katholischen Kirche heißt es dazu:[1]
- "Dabei sind nicht nur die Lebensbedürfnisse der Eltern, sondern auch die der Kinder zu respektieren. Kinder sind nicht der Besitz ihrer Eltern. In gegenseitiger Wertschätzung soll sich jeder als eigenständige Person entfalten und weiterentwickeln können."
- "Nehme ich mir Zeit für Eltern, Familie, Verwandte, Freunde? Bin ich für sie da, wenn sie Hilfe und Unterstützung brauchen?"
In Dekalog, Vier, einem polnischer Fernsehfilm aus dem Jahr 1990 von Regisseur Krzysztof Kieślowski wird das Thema auch behandelt.[2]
1 Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Ehre deinen Vater und deine Mutter) vermutlich nicht.
2 Einzelnachweise
- ↑ Gotteslob Bet- und Gesangbuch der römisch-katholischen Kirche. S. 701
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Dekalog,_Vier
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.