Barbara Ludwig
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Barbara Ludwig" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Ludwig, Barbara | ||
---|---|---|
Namen | Ludwig, Barbara Christa (vollständiger Name) | |
Beruf | Politikerin (SPD), MdL | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 8. Februar 1962 | |
Geburtsort | Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) |
Barbara Christa Ludwig (* 8. Februar 1962 in Karl-Marx-Stadt) ist eine deutsche SPD-Politikerin und seit 2006 Oberbürgermeisterin von Chemnitz.
Inhaltsverzeichnis
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Vita
1.1 Privates
1.1.1 Mitgliedschaften
1.1.2 Ehrungen
1.2 Zitate
1.3 Politik/Politische Positionen
1.3.1 Mögliche Einflussnahme auf einen Prozess
- Vor dem Prozessbeginn zu einer tödlichen Messerstecherei in Chemnitz vom August 2018 äußerte sich Oberbürgermeisterin der Stadt, Barbara Ludwig:
„Ich hoffe, dass mit dem Prozess die Umstände der Tat öffentlich werden“, sagte Ludwig der "taz". „Ich hoffe aber noch mehr, für die Familie des Opfers, dass es eine Verurteilung gibt, damit die Angehörigen Ruhe finden können.“[1]- Ricarda Lang argumentiert, die Oberbürgermeisterin von Chemnitz hatte kurz vor der Verhandlung in einem Interview gesagt, sie hoffe auf eine Verurteilung des Angeklagten. Ein Freispruch würde sich negativ auf Chemnitz auswirken. Die Anwältin kritisiert, die Politik versuche, Einfluss auf den Prozess zu nehmen, ein faires rechtsstaatliches Verfahren sei möglicherweise nicht garantiert.[2]
1.4 Ausbildung
1.5 Beruflicher Werdegang
2 Auftritte
3 Links und Quellen
3.1 Siehe auch
3.2 Weblinks
3.2.1 Bilder / Fotos
3.2.2 Videos
3.3 Quellen
3.4 Literatur
3.6 Einzelnachweise
Wilhelm André (1874–1896) | Heinrich Gustav von Beck (1896–1908) | Heinrich Sturm (1908–1917) | Johannes Hübschmann (1917–1930) | Walter Arlart (1930–1933) | Otto Härtwig (1933–1936) | Walter Schmidt (1936–1945) | Ernst Ring (1945) | Fritz Gleibe (1945) | Heinrich Engelke (1945) | Kurt Wuthenau (1945) | Max Müller (1945–1952) | Kurt Berthel (1952–1960) | Fritz Scheller (1960–1961) | Kurt Müller (1961–1986) | Eberhard Langer (1986–1990) | Dieter Noll (1990–1991) | Joachim Pilz (1991–1993) | Peter Seifert (1993–2006) | Barbara Ludwig (seit 2006)
Michael Harig (Bautzen) | Barbara Ludwig (Chemnitz) | Dirk Hilbert (Dresden) | Frank Vogel (Erzgebirgskreis) | Bernd Lange (Görlitz) | Burkhard Jung (Leipzig) | Henry Graichen (Lkrs. Leipzig) | Arndt Steinbach (Meißen) | Matthias Damm (Mittelsachsen) | Kai Emanuel (Nordsachsen) | Michael Geisler (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) | Rolf Keil (Vogtlandkreis) | Christoph Scheurer (Zwickau)
4 Andere Lexika
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.