Alexej Kobelew
Aus PlusPedia
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Alexej Kobelew" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
![]() | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 13. November 1987 | |
Geburtsort | Belowo | |
Sterbedatum | 2. Juni 2011 | |
Sterbeort | Afghanistan |
Alexej Kobelew (* 13. November 1987 im sibirischen Belowo; gest. 2. Juni 2011) war ein deutscher Soldat, der im Jahr 2011 im Einsatz für Deutschland fiel.
Inhaltsverzeichnis
1 Vita
1.1 Privates
1.1.1 Mitgliedschaften
1.1.2 Ehrungen
1.1.3 Zitate
1.2 Ausbildung
1.3 Beruflicher Werdegang
- Er diente bei der Bundeswehr und hatte den Rang eines Oberstabsgefreiten.
- Kobelew lebte in Baumheide und war in Augustdorf stationiert.
- Er diente im PanzergrenadierBataillon 212.
- Im Jahr 2011 kämpfte er in der 2. Kompanie des Ausbildungsschutzbataillons Mazar-E-Sharif in Afghanistan für einen friedlichen Neuaufbau des Landes.
- Am 2. Juni 2011 geriet sein Schützenpanzer vom Typ Marder 1A5 morgens in eine 200kg-Sprengfalle.
- Dabei wurde er getötet. Fünf Kameraden von ihm wurden verletzt.
1.3.1 Veröffentlichungen
2 Auftritte
3 Links und Quellen
3.1 Siehe auch
3.2 Weblinks
3.2.1 Bilder / Fotos
3.2.2 Videos
3.3 Quellen
3.4 Literatur
3.6 Einzelnachweise
4 Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Alexej Kobelew) vermutlich nicht.