Äsop

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Äsop (altgriechisch Αἴσωπος Aísōpos, lateinisch Aesopus, auch Aesop, Aisop) war ein antiker griechischer Dichter, der durch seine Fabeln und Gleichnisse bekannt wurde. Er lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr. und gilt als Begründer der europäischen Fabeldichtung. Um Äsops Leben ranken sich zahlreiche Legenden. Nach Herodot († um 424 v. Chr., die früheste Erwähnung des Äsop) war er ein Sklave des Iadmon von Samos, dem auch die bekannte Rhodopis (Hetäre) gehörte, und wurde in Delphi getötet.[1]

1 Weblinks

 Commons: Aesop – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Aesopus – Quellen und Volltexte (Latina)
 Wikiquote: Äsop – Zitate

2 Andere Lexika





3 Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Hochspringen Herodot, Historien 2,134,3–4 (englische Übersetzung).

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway