Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Venezuela Avanza

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Venezuela Avanza (spanisch; „Venezuela schreitet voran“) ist eine deutsche Nichtregierungsorganisation, die als Teil der internationalen Solidaritätsbewegung mit Venezuela Kräfte zur Unterstützung des bolivarianischen Prozesses in Venezuela bündeln will.

Entstehung

Das Bündnis entwickelte sich im Jahr 2003 aus der freien Solidaritätsarbeit für Lateinamerika aufgrund der Ansicht, dass der vom venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez angestoßene bolivarianische Prozess entscheidend für die Entwicklung demokratischer und sozial gerechter Strukturen in Südamerika sein wird. Die Bildung des Bündnisses mündete im Gründungsaufruf vom 10. Januar 2004, den inzwischen bundesweit über 500 Menschen unterstützen. Das in Berlin gegründete Bündnis besteht aus Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen, die sich unabhängig von Weltanschauung, Religionszugehörigkeit oder Parteibuch dafür einsetzen wollen. Allerdings ist im Hinblick auf den Zweck und die weltanschauliche Herkunft der Gründer eine Nähe zur politischen Linken offensichtlich und wohl auch so gewollt. Inzwischen haben sich auch in anderen deutschen Großstädten (z. B. München) aktive Strukturen von Venezuela Avanza gruppiert.

Zweck

Das Bündnis will eine gemeinschaftliche Plattform für die Koordinierung von Aktivitäten, gegenseitigen Informationsaustausch und gemeinsames Auftreten bieten, um

  • durch einen Internet-Auftritt, Konferenzen, Vorträge und andere Veranstaltungen ein Bild von der tatsächlichen Situation in Venezuela zu vermitteln;
  • auf die Bundesregierung und die EU-Organe dahingehend einzuwirken, sich nicht weiter an der Isolierungspolitik gegenüber Venezuela zu beteiligen;
  • konkrete Solidarität für soziale Projekte zu üben.

Sprecher

Als erster Sprecherrat wurden bei der Gründungsversammlung in Berlin gewählt:

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/9._Juni_2009#Venezuela_Avanza_(gel%C3%B6scht)

Autoren: Feliks, Karsten11, Luchs167 , ChristianBier, Phantom, Nightfire, Sportschuh, Erwin E aus U