Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Martin Reichardt
Martin Reichardt (* 30. Juli 1969 in Goslar[1]) ist ein deutscher Politiker (AfD). Er ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2018 Vorsitzender des Landesverbandes AfD Sachsen-Anhalt.[2]
Baden-Württemberg: Alice Weidel | Bayern: Corinna Miazga | Berlin: Kristin Brinker | Brandenburg: vakant | Bremen: vakant | Hamburg: Dirk Nockemann | Hessen: Robert Lambrou & Klaus Hermann | Mecklenburg-Vorpommern: Leif-Erik Holm & Hagen Brauer | Niedersachsen: Jens Kestner | Nordrhein-Westfalen: Rüdiger Lucassen | Rheinland-Pfalz: Michael Frisch | Saarland: Christian Wirth | Sachsen: Jörg Urban | Sachsen-Anhalt: Martin Reichardt | Schleswig-Holstein: vakant | Thüringen: Björn Höcke & Stefan Möller
Einzelnachweise
- ↑ Landeswahlleiterin des Landes Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Wahl zum 19. Bundestag in Sachsen-Anhalt am 24. September 2017 – Bewerberinnen und Bewerber. 2017-08-07, S. 5. Archiviert vom Original am 2017-08-13. Abgerufen am 6. Juni 2021. (pdf; 1,5 MB)
- ↑ AfD: Martin Reichardt ist neuer Landeschef in Sachsen-Anhalt. In: Zeit Online. 2018-06-09. Abgerufen am 9. Juni 2018.
Andere Lexika