Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch beim Logo zu Fehlern kommen. Daher, zunächst einmal herzlich willkommen mit unserem provisorischen Logo. Schön, dass Sie da sind! Alle Artikel sind zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Carl von Linné

Aus PlusPedia
Version vom 29. Januar 2025, 10:00 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Weblinks)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carl von Linné (* 23. Mai[1] 1707 in Råshult bei Älmhult in Småland; † 10. Januar 1778 in Uppsala) war ein schwedischer Naturforscherr und der Begründer der modernen biologischen Systematik. Linné wurde „zum Begründer einer neuen Forschungsrichtung und so gewissermaßen zum Reformator der Wissenschaft“.[2] Sein offizielles Autorenkürzel lautet „L.“, es werden aber auch die Schreibweisen LINNAEUS und LINNÉ als Autorennamen verwendet.

Weblinks

Commons Commons: Carl von Linné – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
 Wikiquote: Carl von Linné – Zitate (Deutsch)

Siehe auch

Andere Lexika





Dieser Artikel mit der Nummer 46296610 wurde am 20. Mai 2008 in die Liste der exzellenten Artikel in der deutschen Wikipedia aufgenommen.


  1. Während Linnés Leben gab es in Schweden mehrere Wechsel im angewandten Kalender. Von März 1700 bis Februar 1712 galt der Schwedische Kalender. Nach diesem war sein Geburtstag der 13. Mai
  2. Meyers Konversationslexikon 1885-1892: Band 16