Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Frainszisna Achlmet

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frainszisna „Frainzi“ Achlmet ( * 23. November 1924 , † 24. Dezember 1948, seltener auch Franziska Achelmet ) war eine ungarische Tänzerin und Sängerin.


Leben

Achlmet kam am 23. November 1924 als Kind zweier ungarischer Bauern auf die Welt. Ihre Mutter, Frainz Listzst, starb schon drei Tage nach der Geburt von Frainszisna. Weil „Frainzi“ schon als 1-jährige sprechen konnte wie eine erwachsene Frau, wurde sie am 29. November 1925 entführt. Schon drei Monate später fand ihr Vater sie wieder. Ihr Vater, Miklos Achlmet, verdiente durch die Arbeit in der Landwirtschaft viel Geld und konnte später als Postbote weiterarbeiten, was damals eine gut bezahlte Arbeit war. 15 Jahre später verarmte ihr Vater, sodass Miklos seine Tochter als Tänzerin arbeiten ließ. Bis einen Tag vor Heiligabend von 1971 war Frainszisna als Tänzerin tätig.


Tod

Am 24. Dezember wurde sie tot in ihrem Bett gefunden. Die Todesursache war die Überlastung ihres Körpers durch das Tanzen.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 88.71.254.127 angelegt am 15.12.2009 um 17:13