Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Nachrichtenquelle
Das Wort Nachrichtenquelle stammt aus dem Journalismus und bezeichnet die Quellen bzw. die Herkunft von Informationen. Als seriöse Nachrichtenquellen gelten:
- Meldungen von Presseagenturen
- Pressemitteilungen
- Interviews
- Berichte von Korrespondenten
Aufgrund der Pressegesetze muss der Name der Quelle nicht angegeben werden, weil der Journalist in der Zusammenstellung freie Hand haben soll. Dies unterscheidet den Journalismus von der Wissenschaftlichen Arbeit. Durch die technischen Möglichkeiten des Internet hat die Bedeutung von Wikipedia als Nachrichtenquelle in den letzten Jahren zugenommen, was zu einem Qualitätsverlust in der Berichterstattung führt. Der BBC World Service gilt als eine, wenn nicht die zuverlässigste und angesehenste Nachrichtenquelle weltweit.[1] Gerade in autokratischen Ländern stellt der BBC World Service eine unabhängige und weitgehend objektive Informationsquelle dar.[2] In Deutschland gilt das Nachrichtenmagazin Der Spiegel aufgrund seines gut geführten Archivs als sehr zuverlässig.[3]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/BBC_World_Service#Nachrichten_und_journalistische_Qualität
- ↑ Alasdair Palmer: Take an axe to the BBC, but save the World Service. 11. September 2010, ISSN 0307-1235 (https://www.telegraph.co.uk/culture/tvandradio/bbc/7996715/Take-an-axe-to-the-BBC-but-save-the-World-Service.html).
- ↑ Craig Silverman: Inside the World’s Largest Fact Checking Operation, Columbia Journalism Review, 9. April 2010 (englisch)
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Nachrichtenquelle) vermutlich nicht.
---