PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Peter Altmaier

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter Altmaier (* 18. Juni 1958 in Ensdorf an der Saar) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Navigationsleiste Bundeswirtschaftsminister


Werdegang

Privates

Altmaier ist katholisch. Er ist ledig[2].

Auftritte

Mitgliedschaften

Altmaier ist Mitglied der Europa-Union Parlamentariergruppe Deutscher Bundestag.

Weblinks

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. Interview in Frankfurter Rundschau 2009
  2. http://www.cducsu.de/Titel__peter_altmaier/TabID__23/SubTabID__24/AbgID__92/WP__17/Abgeordnete.aspx
  3. Mini-Erwartungen, Mega-Kosten - Verspielt Schwarz-Rot den Aufschwung? - ZDF, 21. November 2013
  4. Deutschland auf Stand-by. Wie läuft das Spiel um die Macht? - ARD, 6. Oktober 2013
  5. Markus Lanz Sendung - ZDF, 1. Oktober 2013
  6. Zum Regieren verdammt - In der Not hilft nur Schwarz-Rot? - ZDF, 26. September 2013
  7. Angela I. - was macht sie mit ihrer Macht? - WDR, 23. September 2013
  8. Die Flut in Deutschland - Nur Laune oder Rache der Natur? - WDR, 3. Juni 2013
  9. Die Über-Merkel – ist die Kanzlerin unschlagbar? - ARD, 14. April 2013
  10. Albtraum Energiewende - ZDF, 21. März 2013
  11. Rot-Grün zieht vorbei: Merkels Albtraum? - ARD, 22. Januar 2013
  12. Jahrhundertprojekt Energiewende: Wird Strom zum Luxusgut? - ARD, 18. Oktober 2012
  13. Verraten und verkauft - Was passiert mit unseren Daten? - Phoenix, 9. Mai 2012
  14. Currywurst Rot-Grün – was passiert, wenn Wähler mit dem Bauch entscheiden - WDR, 14. Mai 2012
  15. Der tiefe Fall des Christian Wulff – wie gelingt ein Abschied in Würde? - ARD, 11. März 2012
  16. Euro-Rettung im Bundestag - Nur ein Etappensieg? - Phoenix, 29. September 2011
  17. Piraten entern Berlin - Meuterei auf der "Deutschland"? - Sendung vom Mittwoch, 21.09.2011
  18. Krise, Koalition, Kanzlerin – Wie geht es weiter in Berlin? - Phoenix, 30. August 2011
  19. Kampf um den Euro - kann Deutschland ganz Europa retten? - WDR, 8. Dezember 2010
  20. „Hart aber fair“Die Alternative zu alternativlos - Focus, 9. Dezember 2010
  21. Kein Platz für Konservative? - Union auf Profilsuche Phoenix