Wolfgang Schüssel
Aus PlusPedia
Wolfgang Schüssel (* 7. Juni 1945 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (ÖVP). Er war vom 4. Februar 2000 bis zum 11. Jänner 2007 österreichischer Bundeskanzler und 1995 bis 2007 Bundesparteiobmann (Parteichef) der ÖVP.
Andere Lexika
Kategorien:
- PPA-Kupfer
- Bundeskanzler (Österreich)
- Vizekanzler (Österreich)
- Außenminister (Österreich)
- Wirtschaftsminister (Österreich)
- Innenminister (Österreich)
- Europaminister (Österreich)
- Sportminister (Österreich)
- Abgeordneter zum Nationalrat (Österreich)
- Parteivorsitzender (ÖVP)
- Klubobmann der ÖVP im Nationalrat
- Träger des Europäischen Karlspreises der Sudetendeutschen Landsmannschaft
- Träger des Bundesverdienstkreuzes (Großkreuz)
- Träger des Sterns von Rumänien (Großkreuz)
- Träger des Verdienstordens der Republik Polen (Großkreuz)
- Träger des Verdienstordens der Republik Ungarn (Großkreuz)
- Träger des Verdienstordens Pro Merito Melitensi (Großkreuz)
- Träger des norwegischen Verdienstordens (Großkreuz)
- Träger des Gregoriusordens (Großkreuz)
- Träger des Ordens der Ehre (Großkreuz)
- Träger des Ordens von Oranien-Nassau (Großkreuz)
- Träger des belgischen Kronenordens (Großkreuz)
- Träger des fürstlich liechtensteinischen Verdienstordens (Grosskreuz mit Brillanten)
- Träger des Bayerischen Verdienstordens
- Träger des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg
- Träger des Goldenen Komturkreuzes mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
- Träger des Großen Goldenen Ehrenzeichens am Bande für Verdienste um die Republik Österreich
- Träger des Großen Verdienstordens des Landes Südtirol
- Ehrenbürger von Tirana
- Absolvent der Universität Wien
- Österreicher
- Geboren 1945
- Mann
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.