Walter Kasper
Aus PlusPedia
Walter Kasper (* 5. März 1933 in Heidenheim an der Brenz) ist ein emeritierter Kurienkardinal. Er war unter anderem in führender Stellung an der Erstellung des Katholischen Erwachsenenkatechismus beteiligt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Werdegang
- 1961 nach Anfertigung einer Dissertation mit dem Titel Die Lehre von der Tradition in der Römischen Schule. (Giovanni Perrone, Carlo Passaglia, Clemens Schrader) an der Universität Tübingen zum Dr. theol. promoviert
- 1964 Habilitation nach einer Assistentenzeit bei Hans Küng
- 1989 bis 1999 Bischof von Rottenburg-Stuttgart
- 2001 Mitglied der Kongregation für die Glaubenslehre
2 Veröffentlichungen (Auswahl)
- Das Absolute in der Geschichte. Philosophie und Theologie der Geschichte in der Spätphilosophie Schellings. Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz 1965.
- Die Botschaft von Amoris Laetitia. Ein freundlicher Disput. Herder, Freiburg/Basel/Wien 2018, ISBN 978-3-451-38101-0
3 Weblinks
4 Andere Lexika
Kategorien:
- PPA-Kupfer
- Kardinal (21. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (21. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Bischof (20. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Bischof (21. Jahrhundert)
- Bischof von Rottenburg-Stuttgart
- Dogmatiker
- Mitglied der Internationalen Theologenkommission
- Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste
- Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- Hochschullehrer (Universität Münster)
- Hochschullehrer (Eberhard Karls Universität Tübingen)
- Autor
- Mitglied des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen
- Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes mit Stern und Schulterband
- Träger des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg
- Träger des Sterns von Rumänien (Großoffizier)
- Träger des Verdienstordens Pro Merito Melitensi (Großkreuz pro piis meritis)
- Träger der Staufermedaille
- Ehrenbürger von Rottenburg am Neckar
- Ehrenringträger der Görres-Gesellschaft
- Absolvent der Eberhard Karls Universität Tübingen
- Person (Heidenheim an der Brenz)
- Ehrenbürger von Wangen im Allgäu
- Korporierter im CV
- Deutscher
- Geboren 1933
- Mann
- Mitglied des Päpstlichen Rates für den interreligiösen Dialog
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.