Vincenzo Galilei

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vincenzo Galilei (* um 1520 im ungefähr 35 Kilometer östlich von Pisa gelegenen Santa Maria a Monte; gest. 2. Juli 1591 in Florenz) war ein Lautenspieler, Komponist und Musiktheoretiker, sowie Vater des berühmten Naturwissenschaftlers Galileo Galilei.

1 Leben

Um 1560 zog er nach Pisa und heiratete 1562. Anfang der 1570er Jahre konnte er endgültig in die Hauptstadt der Toskana nach Florenz übersiedeln und sich ganz der Musik widmen. Er war in Florenz auch Teilnehmer an den von Giovanni der Bardi, dem Grafen von Vernio, in dessen Haus veranstalteten, unter dem Namen Camerata bekannten Treffen von Künstlern und interessierten Laien. Für Galilei war die ideale Kunstform der Vergangenheit das antike Drama, in dem edle Verse nicht wie zu seiner Zeit gesprochen, sondern von Anfang bis Ende gesungen wurden, begleitet von einem Orchester aus Flöten und Leiern. Er lehnte sowohl die polyphone Musik wie auch den verzierten Sologesang ab und empfahl das begleitete Rezitativ, in dem das Wort und seine Verständlichkeit, nur unterstützt von einer Instrumentalbegleitung, dominieren sollte.[1]

2 Andere Lexika





3 Einzelnachweise

  1. Hochspringen William Mann: Geschichte der Musik / Von der Antika bis zur Gegenwart, Schuler Verlagsgesellschft, Herrsching am Ammersee, 1982, S. 66

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway