Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
The Ballad of Bonnie and Clyde (Georgie Fame-Lied)
The Ballad of Bonnie and Clyde ist ein Song des britischen Rhythm and Blues-Sängers Georgie Fame aus dem Jahr 1967.
Details
- Der Titel wurden von Mitch Murray und Peter Callander geschrieben.
- Produziert wurde er von Mike Smith.
- Er war der erste Titel seine gleichnamigen Albums aus dem Jahr 1967.
- Er erschien im Jahr 1967 auch als Single bei CBS.
- In den britischen Charts erreichte er im Jahr 1968 Platz 1.
- Peter Hofbauer und Wolfgang Moser schreiben zu dem Song u.a.:
- "Das bekannteste Lied von Georgie Fame wurde von einem schießwütigen Film in höchste Hitparadenregionen hinaufgeschossen. Bei solchen Schicksalsballaden geht es immer um ganz und gar unglaubliche Geschichten und Schicksale, die so außergewöhnlich sind, dass sie fast schon Märchen sein könnten." [1]
Musik
- Die Musik ist, passend zum Thema, im Stil der Musik der 1920er- und 1930er-Jahre gehalten.
- Er ist mit Klavier, Banjo, Drums, Trompete, Posaune und Bass auch stilgerecht instrumentiert.
- Es sind auch Schüsse, Polizeisirenen und andere Geräusche auf dem Song zu hören.
Text
- Die Lyrics beziehen sich auf das Gangsterehepaar Bonnie und Clyde aus den 1930er-Jahren.
- Zu Anfang des Textes heißt es bsp.:
- "Bonnie and Clyde were pretty lookin' people / But I can tell you people / They were the devil's children, / Bonnie and Clyde began their evil doin' / One lazy afternoon down Savannah way, / They robbed a store, and high-tailed outa that town / Got clean away in a stolen car, / And waited till the heat died down."
Video
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
- Peter Hofbauer und Wolfgang Moser: Words - Die Poesie der Pop-Musik, Amalthea Signum Verlag, Wien, 2008
Einzelnachweise
- ↑ Peter Hofbauer und Wolfgang Moser: Words - Die Poesie der Pop-Musik, Amalthea Signum Verlag, Wien, 2008, Seite 125 und 126
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (The Ballad of Bonnie and Clyde (Georgie Fame-Lied)) vermutlich nicht.