Team Undercover
Hörspieldaten | |
---|---|
Produktionsland: | Deutschland |
Originalsprache: | Deutsch |
Produktionsjahr: | 13.11.2009 |
Genre: | Jugendserie / Krimi |
Folgen: | 2 |
Verlag/Label: | Contendo |
Mitwirkende | |
Autor: | u. a. Christoph Piasecki (Drehbuch, Idee), Tatjana Auster (Drehbuch) |
Regie: | Christoph Piasecki, Tatjana Auster |
Musik: | Contendo Media GmbH |
Sprecher | |
|
Team Undercover ist eine deutsche Hörspielserie, deren Handlung in der fiktiven Stadt Rheinburg in Deutschland spielt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Entstehung
In der Tradition von Hörspielserien für Kinder und Jugendliche ist am Freitag den 13. November 2009 die neue als komplett deutsche Serie erschienen. Wiederkehrendes Erkennungszeichen der Serie ist die Lupe, die sich auf allen Titelbildern findet.
2 Story
Das Team Undercover lebt in der fiktiven Stadt Rheinburg in Deutschland. Als Schüler geraten die Hauptfiguren immer wieder in Abenteuer oder lösen spannende Rätsel und Geheimnisse, die sich in ihrem Umfeld ereignen.
3 Charaktere
Das sind Freddy, Anne und Nick. Die drei jugendlichen Freunde erleben spannende Abenteuer in Deutschland und betätigen sich als Ermittler. Neben den Hauptcharakteren gibt es ständig wiederkehrende Figuren, wie Eltern, einen Reporter, eine Polizistin, einen Pfarrer, Freunde und Bekannte. Die Hauptpersonen ergänzen sich untereinander sehr gut mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten, verfallen aber nicht in klassische Rollenmuster. Alle drei sind gleichberechtigt und tragen gemeinsam zum Lösen der Abenteuer bei.
3.1 Hauptpersonen
Freddy: Frederik Köhler ist ein aufgeweckter sportlicher Junge, der gerne Basketball spielt, Comics mag und gerne ins Kino geht. Zu seinen Lieblingsspeisen gehören Pizza und Kekse. Freddy lebt mit seiner Mutter allein, nachdem sein Vater, ein Polizist, bei einem Einsatz ums Leben kam.
Anne: Anne Brandt ist das Mädchen in der Gruppe, verfügt aber nicht über die stereotypischen Eigenschaften eines Mädchens, stellt aber auch kein Mädchen dar, das lieber ein Junge geworden wäre. Anne ist besonders tierlieb und besitzt einen sehr scharfen Verstand. Sie liebt es, sich in Büchern zu vertiefen oder durch das Internet zu surfen. Ihr Lieblingsgericht ist Rouladen mit Rotkohl und Klößen. Ihre Eltern sind beide berufstätig. Frau Brandt besitzt eine Kunstgalerie und Annes Vater ist Leiter des städtischen Archivs, aus dem die drei Freunde oft alte Informationen beziehen können.
Nick: Nicolas Pältzer ist sehr neugierig und als Kind mit seinen Eltern nach Rheinburg gezogen. Er liebt alles, was mit Technik und Wissenschaft zu tun hat, interessiert sich aber auch für Musik. Zu seinen Lieblingsspeisen gehören Nudeln in allen Variationen. In seiner Freizeit hilft er gerne seiner Mutter und seinem Vater in dessen Tierarztpraxis.
3.2 Nebenpersonen
Einige Charaktere treten in Nebenrollen wiederholt in Erscheinung:
Torben: Torben Brunnen ist der Erzfeind der drei Jugendlichen. Er ist etwas älter, besucht aber die gleiche Klasse, da er bereits das zweite Mal sitzen geblieben ist. Torben ist eher sportlich und Teil der schulischen Basketballmannschaft. Torben lebt mit seiner Mutter alleine, die eine Gaststätte betreibt.
Frau Hermann: Nicole Hermann ist als Polizistin und ehemalige Kollegin von Freddys Vater in Rheinburg im Einsatz und unterstützt das Team Undercover. Eigentlich sieht sie es nicht gerne, dass sich die drei als Ermittler betätigen ist aber immer wieder verblüfft, welche guten Ergebnisse Anne, Nick und Freddy abliefern.
Pfarrer Horn: Dieter Horn ist seit vielen Jahren als Pfarrer in Rheinburg tätig und kennt die Kinder schon sehr lange. Natürlich ist er, wie alle Erwachsenen auch nicht gerade begeistert, dass sich das Team Undercover immer wieder in gefährliche Situationen begibt. Doch es ist ihm lieber, dass er auf dem Laufenden bleibt, damit er Anne, Freddy und Nick im Auge behalten kann.
Herr Sanders: Balduin Sanders ist Reporter und immer zur falschen Zeit am richtigen Ort. Für eine gute Story ist ihm alles Recht. So dass er immer wieder mit Frau Hermann aneinander gerät. Auch ist er nicht sonderlich gut auf Annes Vater zu sprechen.
Frau Brunner: Barbara Brunner ist Torbens Mutter und besitzt in Rheinburg eine Gaststätte. Sie ist verwitwet und lebt alleine mit ihrem Sohn, der ihr oft genug Sorgen bereitet. Doch als resolute Geschäftsfrau setzt sie oftmals ihre Interessen durch.
4 Folgenindex
(1) Der Fluch des Anubis (Datum der Veröffentlichung: 13.11.2009)
(2) Das Rätsel der Halskette (Datum der Veröffentlichung: 13.11.2009)
(3) Das Haus der Geister (Datum der Veröffentlichung: 15.01.2010)
(4) Die Nacht des Vampirs (Datum der Veröffentlichung: 14.03.2010)
(5) Der geraubte Stern (Datum der Veröffentlichung: 14.05.2010)
(6) Die weiße Nonne (Datum der Veröffentlichung: 18.06.2010)
(7) Die brennenden Bilder (Datum der Veröffentlichung: voraussichtlich 2010)
(8) Der unheimliche Clown (Datum der Veröffentlichung: voraussichtlich 2010)
(9) Kreuzfahrt ins Jenseits (Datum der Veröffentlichung: voraussichtlich 2010)
(10) Jagd in die Vergangenheit (Datum der Veröffentlichung: voraussichtlich 2010)
5 Autoren
Christoph Piasecki
Tatjana Auster
6 Sprecher
Freddy Köhler: Christoph Piasecki
Anne Brandt: Tatjana Auster
Nick: Pältzer: Tobias Diakow
Erzähler: Martin Sabel
Torben Brunner: Patrick Bach
Frau Hermann: Claudia Urbschat-Mingues
Pfarrer Horn: Rainer Maria Ehrhardt
Maximilian Pältzer: Michael Deffert
Claudia Pältzer: Annette Gunkel
Barbara Brunner: Ulrike Stürzbecher
Balduin Sanders: Thomas Hover
7 Weblinks
Homepage von Team Undercover
8 Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 62.225.230.143 angelegt am 29.11.2009 um 00:34,
Alle Autoren: JARU, Bischof mit der E-Gitarre Der Bischof mit der E-Gitarre, 62.225.230.143
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.