Silvio Berlusconi
😃 Profil: Berlusconi, Silvio | ||
---|---|---|
Beruf | Politiker und Unternehmer | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 29. September 1936 | |
Geburtsort | Mailand | |
Sterbedatum | 12. Juni 2023 |
Silvio Berlusconi (* 1936 in Mailand, gest. 2023) war von 1994 bis 1995, von 2001 bis 2005 und von 2008 bis 2011 italienischer Premierminister bzw. Ministerpräsident. Er hatte sich vor seiner politischen Karriere ein sehr hohes Vermögen als Bau- und Medienunternehmer aufgebaut, was ihm dann vor allem im Medienbereich immer wieder Kritik bezüglich Interessenkollision und Machtmissbrauch für politische Zwecke eintrug.
1 Karriere
Nach einigen Erfahrungen als Immobilienmakler während seiner Studienzeit gründete Berlusconi im Jahr 1961 zusammen mit einem Bauunternehmer seine erste Firma, wobei die Banca Rasini, für die sein Vater arbeitete, bei der Finanzierung half. Für die Bewohner der von ihm gebauten Trabantenstadt „Milano 2“ in der Gemeinde Segrate gründete Berlusconi 1972 einen lokalen TV-Sender.[1]
Im Jahr 1978 trat Berlusconi in die Propaganda Due (P2) ein, engagierte sich jedoch jahrelang nicht direkt in der Politik. 1993 gründete Berlusconi die rechtspopulistische Partei Forza Italia. Er war vor seiner Premier-Zeit zunächst Gesundheits-, Wirtschafts- und Außenminister Italiens. Insgesamt führte er vier Regierungen, die erste zwischen 1994 und 1996. Bei der Parlamentswahl 1996 konnte sich Berlusconi nicht auf eine Koalition verständigen, deshalb wurde Romano Prodi Ministerpräsident. 2001 gewann er die Wahlen zum zweiten Mal. 2005 trat er aufgrund vieler verlorener Regionalwahlen zurück, wurde aber gleich wiedergewählt. Die Parlamentswahlen 2006 konnte wieder Prodi für sich entscheiden. Berlusconi trat 2008 erneut an, gewann und konnte damit seine vierte Regierung bilden.
Im November 2011 trat er aufgrund der anhalten Proteste gegen ihn, motiviert durch Amtsmissbrauchs-Vorwürfe und Strafverfahren gegen ihn selbst, aber auch durch die anhaltende wirtschaftliche Schräglage Italiens, als Ministerpräsident zurück. Bereits im Vorfeld hatte er angekündigt, für kein hohes Amt mehr zu kandidieren. Die Amtsgeschäfte übernahm Mario Monti.
Silvio Berlusconi musste sich gemäß italienischem Recht als Premierminister nicht von seinen Medienunternehmen (vor allem Privat-TV) trennen, so dass er sie denn auch jeweils sehr stark zugunsten seiner Politik missbraucht hat.
2 Affären
Um seine Affären zu vertuschen, bezahlte er oft Schweigegeld. Das wurde ihm irgendwann zum Verhängnis. So soll er einer Nachtclub-Tänzerin, die später als „Ruby“ bekannt wurde, sowie weiteren Frauen insgesamt mehr als zehn Millionen Euro gezahlt haben. In diesem Zusammenhang wurde ihm auch vorgeworfen, Sex mit minderjährigen Prostituierten gehabt zu haben.[2] Er wurde 2013 zu vier Jahren Haft wegen Steuerbetrugs verurteilt und darf bis 2019 keine öffentlichen Ämter mehr ausüben.[3]
3 Anmerkungen und Einzelnachweise
- Ministerpräsident (Italien)
- Politiker (20. Jahrhundert)
- Politiker (21. Jahrhundert)
- Unternehmer (Italien)
- Bauunternehmer
- Fußballfunktionär
- Träger des Ordens des Infanten Dom Henrique (Großkreuz)
- Träger des Sterns von Rumänien (Großkreuz)
- Träger des norwegischen Verdienstordens
- Träger des Drei-Sterne-Ordens (Großoffizier)
- Träger des italienischen Arbeitsverdienstordens
- Person (Mailand)
- Italiener
- Geboren 1936
- Mann
- PPA-Kupfer
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.