Rain, Steam and Speed - The Great Western Railway (Ölgemälde von William Turner)

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Das Ölbild Rain, Steam and Speed - The Great Western Railway von William Turner aus dem Jahr 1844
Rain, Steam and Speed - The Great Western Railway ist ein Ölgemälde des englischen Malers William Turner aus dem Jahr 1844.
Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Näheres zum Werk

  • Das Bild hat die Maße 91 mal 122 Zentimeter.
  • Er steht heute in der Londoner National Gallery in der Sammlung Turner Bequest.
  • Um die Enstehung des Bildes rankt sich eine Anekdote: Als Turner einmal während eines heftigen Regenstutms mit dem Zug gefahren sei, habe er seinen Kopf ganze 10 Minuten aus dem Abteil haerausgehangen, um zu beobachten, wie die Lokomotive durch den Wolkenbruch raste. Dieses Erlebnis habe dann dieses Bild inspiriert. [1]

2 Links und Quellen

2.1 Siehe auch

2.2 Weblinks

2.2.1 Bilder / Fotos

2.2.2 Videos

2.3 Quellen

2.4 Literatur

2.5 Naviblock

Vorlage:Navigationsleiste Gemälde von William Turner

2.6 Einzelnachweise

  1. Meisterwerke der Kunst, Folge 29/1981, Herausgegeben mit Unterstützung des Ministeriums für Kultus und Sport Baden-Württemberg zur Förderung des Kunstunterrichts von der Landesstelle für Erziehung und Unterricht Stuttgart, Leitung: Professor Oppek, Stuttgart, 1981, Seite 5 und 6

3 Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Rain, Steam and Speed - The Great Western Railway (Ölgemälde von William Turner)) vermutlich nicht.




Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway