Neuman Hirsch Jacobi
Aus PlusPedia
Neuman Hirsch Jacobi oder Nauman Hirsch Jacobi (* 9. Januar 1794 in Neustadt bei Posen; gestorben 4. Juni 1881 in Kopenhagen) war ein deutsche Jude, der mit seiner Familie nach Kopenhagen auswanderte. Seine Geschwister waren Wolf Jacob Jacobi und Grüna Jacobi Cohen. Er war verheiratet mit Sarah Moses Jacobi (1793-1854), das Paar hatte vier Kinder: Adelaide Jacobi Saabye (1825-1883), Hanne Jacobi Bentschner (1827-1897), Moritz Jacobi (1832-1895) und Louis Salyman “Sally” Jacobi (1835-1871). Das Familiengrab befindet sich auf dem jüdischen Friedhof in Møllegade.
1 Weblinks
- Infos bei findagrave.com
2 Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Neuman Hirsch Jacobi) vermutlich nicht.
---
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.