Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Melatonin
Melatonin ist ein Hormon, das in der Zirbeldrüse produziert wird. Es ist an biochemischen Abläufen beim Schlaf-Wach-Rhythmus beteiligt. Es entsteht aus dem Serotonin durch biochemische Umwandlungsprozesse und kann auch vor Strahlenschäden schützen.[1][2][3] Durch Melatoningaben ließen sich in Versuchsreihen Schlafprozesse einleiten.
Andere Lexika
Bibliographie
- ↑ Cellular mechanisms of melatonin action. Physiol Rev 78(3):687-721 (1998) PMID 9674691
- ↑ A radiobiological review on melatonin: a novel radioprotector. J Radiat Res (Tokyo) 48(4):263-72 (2007) PMID 17641465
- ↑ Antioxidative effects of melatonin in protection against cellular damage caused by ionizing radiation. Proc Soc Exp Biol Med 225(1):9-22 (2000) PMID 10998194