Max Jammer
Aus PlusPedia
Max Jammer (Moshe Jammer; * 13. April 1915 in Berlin; † 18. Dezember 2010 in Jerusalem) war ein deutschstämmiger israelischer Physiker, Wissenschaftshistoriker und Philosoph. 1952 wurde er Dozent an der Harvard University; in dieser Zeit hatte er auch engen Kontakt zu Albert Einstein. Für sein Buch „Einstein and Religion“ erhielt er einen Buchpreis der Templeton Foundation.
Andere Lexika
Kategorien:
- PPA-Kupfer
- Physiker (20. Jahrhundert)
- Physikhistoriker
- Hochschullehrer (Bar-Ilan-Universität, Ramat Gan)
- Hochschullehrer (Harvard University)
- Universitätspräsident
- EMET-Preisträger
- Träger des Israel-Preises
- Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus
- Deutscher Emigrant in Palästina
- Deutscher
- Israeli
- Geboren 1915
- Gestorben 2010
- Mann
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.