Mätresse
Aus PlusPedia
Mätresse (von französisch maîtresse = Herrin)[1] war in der Zeit des Absolutismus eine Geliebte und Nebenfrau des Königs. August der Starke von Sachsen als König, der mehrere Mätressen hatte, und Madame de Pompadour, eine Mätresse Ludwigs XV., sind die bekanntesten Gestalten aus der Geschichte. Dabei gab es teilweise keine klare Trennung zur Prostitution, so dass Begriffe wie maîtresse en titre oder offizielle Mätresse entstanden, die von den sonstigen oder heimlichen Geliebten zu unterscheiden waren.
1 Andere Lexika
2 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ maîtresse - Französisch-Deutsch Übersetzung. In: PONS Online Wörterbuch. Abgerufen am 7. Januar 2020.
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.