Kriminalität in Deutschland
Die Kriminalität in Deutschland wird in diesem Artikel anhand von statistischen Zahlen dargestellt. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes war die Kriminalität in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2008-2018 insgesamt rückläufig. Allerdings ist seit 2015 ein Anstieg der Jugendkriminalität zu beobachten, der auch auf die Zuwanderung zurückzuführen ist.[1] Andererseits passieren in Norddeutschland deutlich mehr Straftaten als in Süddeutschland (Berlin circa 14.000, Hamburg circa 13.000, NRW circa 8.500 - Baden-Württemberg 5.300, Bayern unter 5.000.[2]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Bevölkerungsentwicklung
Jahr (31. Dezember) |
Gesamt- bevölkerung |
Veränderung in Prozent |
Deutsche Staatsbürger |
---|---|---|---|
1950 | 69.346.000 | ||
1955 | 71.350.000 | +2,89 | |
1960 | 73.147.000 | +2,52 | |
1965 | 76.336.000 | +4,36 | |
1970 | 78.069.000 | +2,27 | |
1975 | 78.465.000 | +0,51 | |
1980 | 78.397.000 | −0,09 | |
1985 | 77.661.000 | −0,94 | |
1990 | 79.753.000 | +2,69 | 74.171.000 |
1995 | 81.817.000 | +2,59 | 74.475.000 |
2000 | 82.260.000 | +0,54 | 74.992.000 |
2005 | 82.438.000 | +0,22 | 75.149.000 |
2010 | 81.752.000 | −0,84 | 74.553.000 |
2011 | 80.328.000 | −1,74 | 73.985.500 |
2012 | 80.524.000 | +0,2 | 73.880.000 |
2013 | 80.767.000 | +0,3 | 73.752.200 |
2014 | 81.198.000 | +0,5 | 73.657.800 |
2015 | 82.175.684 | +1,2 | 73.523.800 |
Die Ergebnisse ab 2011 sind auf Grundlage des Zensus 2011. Durch die Korrekturen der Bevölkerungszahlen erklärt sich der Sprung zwischen 2010 und 2011.
2 Schwere Verbrechen
2.1 Mordopfer
1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
497 | 464 | 449 | 422 | 399 | 413 | 375 | 339 | 370 | 365 | 324 | 357 | 281 | 282 | 298 | 296 | 373 |
2.2 Mord- und Totschlagopfer
1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 |
482[4] |
|
928 (583+299+46)[5] |
1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 |
977[6] | 910 (416+494)[7] | 1447 [8] | 1357 [9] | 662[10] | 578[11] | 585[12] |
2.3 Schwere Körperverletzung
2011 wurden auf Straßen, Wegen und Plätzen 306 Fälle von schwerer Körperverletzung erfasst, an sonstigen Tatorten waren es 420 Fälle.[13]
erfasste Fälle | mit Schusswaffe | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | insgesamt | pro 100.000 Einwohner | Versuche | geschossen | gedroht | Aufklärungsquote |
1987 | 63.711 | 104,2 | 4.074 (6,4 %) | 265 | 1.535 | 84,1 % |
1988 | 62.889 | 102,4 | 4.298 (6,8 %) | 247 | 1.480 | 84,1 % |
1989 | 64.840 | 104,6 | 4.249 (6,6 %) | 228 | 1.327 | 83,5 % |
1990 | 67.095 | 107,0 | 4.174 (6,2 %) | 227 | 1.368 | 82,6 % |
1991 | 73.296 | 112,7 | 4.298 (5,9 %) | 294 | 1.398 | 80,6 % |
1992 | 77.160 | 117,3 | 4.800 (6,2 %) | 382 | 1.797 | 80,7 % |
1993 | 87.784 | 108,4 | 5.061 (5,8 %) | 439 | 2.378 | 80,1 % |
1994 | 88.037 | 108,2 | 5.340 (6,1 %) | 493 | 2.280 | 81,3 % |
1995 | 95.759 | 117,4 | 6.023 (6,3 %) | 536 | 2.478 | 81,7 % |
1996 | 101.333 | 123,9 | 6.594 (6,5 %) | 553 | 2.619 | 83,2 % |
1997 | 106.222 | 129,5 | 6.922 (6,5 %) | 522 | 2.508 | 82,5 % |
1998 | 110.277 | 134,4 | 7.690 (7,0 %) | 535 | 2.289 | 83,6 % |
1999 | 114.516 | 139,6 | 8.322 (7,3 %) | 592 | 2.300 | 83,9 % |
2000 | 116.912 | 142,3 | 8.866 (7,6 %) | 580 | 2.159 | 83,9 % |
2001 | 120.345 | 146,3 | 9.042 (7,5 %) | 473 | 1.715 | 83,8 % |
2002 | 126.932 | 154,0 | 9.596 (7,6 %) | 492 | 1.707 | 84,6 % |
2003 | 132.615 | 160,7 | 10.141 (7,6 %) | 441 | 1.844 | 84,1 % |
2004 | 139.748 | 169,3 | 10.790 (7,7 %) | 389 | 1.546 | 84,2 % |
2005 | 147.122 | 178,3 | 12.151 (8,3 %) | 418 | 1.492 | 83,5 % |
2006 | 150.874 | 183,0 | 12.953 (8,6 %) | 352 | 1.357 | 83,2 % |
2007 | 154.849 | 188,1 | 13.589 (8,8 %) | 350 | 1.337 | 82,5 % |
2008 | 151.208 | 183,9 | 15.347 (10,1 %) | 279 | 1.084 | 82,3 % |
2009 | 149.301 | 182,1 | 15.730 (10,5 %) | 214 | 1.098 | 82,2 % |
2010 | 142.903 | 174,7 | 15.799 (11,1 %) | 202 | 931 | 82,3 % |
2011 | 139.091 | 170,1 | 16.085 (11,6 %) | 153 | 947 | 82,3 % |
2012 | 136.077 | 166,3 | 16.524 (12,1 %) | 169 | 769 | 82,3 % |
2013 | 127.869 | 158,8 | 16.115 (12,6 %) | 156 | 766 | 82,3 % |
2014 | 125.752 | 155,7 | 17.106 (13,6 %) | 128 | 690 | 82,3 % |
2015 | 127.395 | 156,9 | 18.079 (14,2 %) | 120 | 642 | 82,3 % |
3 Literatur
4 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Klaus Boers, Marcus Schaerff: Jugenddelinquenz und Präventionsprogramme in Nordrhein-Westfalen, Zeitschrift für Jugendkriminalität und Jugendhilfe, März 2020 (Heft 1/2020), Seite 5
- Hochspringen ↑ Kriminalitätsstatistik 2012: Tatort Bundesrepublik
- Hochspringen ↑ http://de.statista.com/statistik/daten/studie/2229/umfrage/mordopfer-in-deutschland-entwicklung-seit-1987/
- Hochspringen ↑ http://www.bka.de/nn_242508/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/pksJahrbuecherBis2011/pks1965
- Hochspringen ↑ http://www.bka.de/nn_242508/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/pksJahrbuecherBis2011/pks1975
- Hochspringen ↑ http://www.bka.de/nn_242508/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/pksJahrbuecherBis2011/pks1985
- Hochspringen ↑ http://www.bka.de/nn_242508/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/pksJahrbuecherBis2011/pks1990
- Hochspringen ↑ http://www.bka.de/nn_242508/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/pksJahrbuecherBis2011/pks1995
- Hochspringen ↑ http://www.bka.de/nn_242508/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/pksJahrbuecherBis2011/pks1996
- Hochspringen ↑ http://www.bka.de/nn_242508/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/pksJahrbuecherBis2011/pks2011
- Hochspringen ↑ http://www.bka.de/nn_248962/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/2012/pks2012__node.html?__nnn=true
- Hochspringen ↑ http://www.bka.de/nn_248928/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/2013/pks2013__node.html?__nnn=true
- Hochspringen ↑ Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundeskriminalamt, 2011, S. 39 f.. Abgerufen am 26. November 2012. (PDF, 6265 kB)
- Hochspringen ↑ PKS-Zeitreihen 1987 bis 2011. Bundeskriminalamt, 2012-06-16, S. 36. Abgerufen am 26. November 2012. (PDF, 1152 kB)
5 Vergleich zu Wikipedia
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.