Irgendwo
Aus PlusPedia
Irgendwo ist eine sehr unpräzise mögliche aber auch unmögliche Ortsbeschreibung.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Irgendwo in der Kunst
1.1 Lieder
1.1.1 Auf Deutsch
- Irgendwann, Irgendwo, Irgendwie von Jürgen Drews
- Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann von Nena
- Irgendwo auf der Welt von den Comedian Harmonists
- In dem Lied Irgendwo von der Band Pur heißt es:
- "Irgendwo in dieser Welt, liegt ein bisschen Glück versteckt. Und ich wünsch’ mir so, ich hätt’s für mich entdeckt."
- In dem Lied Cello von Udo Lindenberg sang er in der ursprünglichen Version:
- "Heute lebst du irgendwo und dein Cello steht im Keller"
- in einer späteren Version singt er
- "Heute lebst du in Erfurt und dein Cello steht im Keller"
1.1.2 Englisch
- Der Song Over the Rainbow, häufig auch Somewhere over the rainbow genannt.
- Der Titel Somewhere in Africa vom gleichnamigen Album von Manfred Mann.
- Der von Leonard Bernstein komponierte und von Stephen Sondheim getexte Song Somewhere aus dem Musical West Side Story von 1957.
- Die Metal-Ballade Always Somewhere von der deutschen Hardrock-Band Scorpions.
1.2 Filme
1.2.1 Deutsche Titel
- Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa
- Irgendwo in Berlin
- Irgendwo in Texas (Erste Folge der ersten Staffel der Serie King of the Hill)
1.3 Literatur
2 Siehe auch
3 Weblinks
4 Einzelnachweise
5 Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Irgendwo) vermutlich nicht.
---
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.