Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Historisches Silberbergwerk Silbergründle

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Historisches Silberbergwerk Silbergründle ist ein ehemaliges, und nun für Touristen zugängliches Silberbergwerk im badischen Ort Seebach.

Details

  • Das Silberbergwerk wurde schon im 18. Jahrhundert betrieben.
  • Es wurde silberhaltiges Erz abgebaut.
  • Der zu besichtigende Stollen ist 167 Meter lang und ein bis zwei Meter breit.
  • An den Wänden kann man die Spuren sehen, welche die Werkzeuge der Bergarbeiter hier hinterlassen haben.
  • In einem daneben gelegenen Haus kann man interessante Mineralienfunde besichtigen. [1]

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

  1. Ute und Peter Freier: Freizeitspaß Schwarzwald Elsass, Geo Center / Touristik Medienservice GmbH, Stuttgart, 2002, Seite 52 und 53

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Historisches Silberbergwerk Silbergründle) vermutlich nicht.

---