Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Etuikleid

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Etuikleid ist schmal geschnittener Dress der Damenoberbekleidung, der in den 1960er Jahren in Mode kam.

Stilikonen wie Audrey Hepburn, Édith Piaf und Jacky Kennedy machten das Etuikleid salonfähig. Es wurde damals häufig noch mit Handschuhe und Perlenketten kombiniert. Typisch für das Etuikleid ist der gerade Schnitt und ein waagerechter, kragenloser Ausschnitt. Aber auch Runde und spitz zulaufende Dekolletés sind möglich. Außerdem ist es meist knielang, trotz fehlender horizontaler Taillennaht und auf Figur geschnitten. Das Etuikleid hat keine oder nur sehr kurze Ärmel. Durch seine elegante Schlichtheit avancierte der schnörkellose Einteiler schnell zum zeitlosen Klassiker.

Heute wird das Etuikleid in den verschiedensten Variationen gefertigt. Die klassische Ausführung gibt es heute auch wadenlang oder sogar als Mini-Variante, wobei das Dekolleté gerade, U-Boot-förmig, spitz oder auch rund sein kann. Seine Schlichtheit macht es zu einem eleganten Allrounder sowohl für den Businessbereich und zu festlichen Anlässen. Eine der heute bekannten Trägerin des Etuikleides ist die amerikanische First Lady Michelle Obama.

Einige Modelabels die für ihre Etuikleider heute bekannt sind: Ralph Lauren, Prada, Marc Jacobs.

Literatur

  • Claudia Piras, Bernhard Roetzel: Die Lady. Handbuch der klassischen Damenmode. Nebel, Eggolsheim 2004, ISBN 3-89555-193-7