PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Neonazi-Gewalt in Warschau im Jahr 2013
Was für ein scheiß Propaganda-Artikel. --Toleranter Migrantenfeind (Diskussion) 13:11, 24. Okt. 2022 (UTC)
- Benutzer die sich im Namen dazu bekennen dass sie Migrantenfeinde sind muss man in der Pluspedia gleich sperren. Solche Nazis brauchen wir hier nicht. --Grizzly85 (Diskussion) 18:56, 24. Okt. 2022 (UTC)
- Nun ja, wo Sie Recht haben, haben sie Recht. Dennoch fragt man sich, ob so ein Artikel überhaupt ernstgemeint ist bzw. war. Neonazis im engeren Sinne kann es ja ausgerechnet in Polen nur eine kleine Handvoll geben. Wenn man daran denkt, wie Hitler-Deutschland Polen behandelt hat. Als Untermenschen.
- Eher doch einfach polnische eigene Rechtsextremisten ohne Hang zur NS-Ideologie?--Linksliberal (Diskussion) 03:13, 16. Mai 2023 (UTC)
- Das stimmt so nicht ! Polen ist seit Hunderten von Jahren für seinen ausgeprägten Antisemitismus bekannt. Während der deutschen Besetzung von Polen waren viele Polen froh dass die deutschen Nazis für sie die Juden beseitigen. Auch rechtsextreme Tendenzen sind in Polen immer noch sehr stark ausgeprägt. --Michelle DuPont (Diskussion) 06:52, 16. Mai 2023 (UTC)
- Wie gesagt, ist Polens Hang zu Rechtsextremismus mir bewusst, aber dann muss es doch sauber formuliert werden. "Neonazis" sind das meist nicht, nur sonstige antisemitische Deppen. Im russischen Zarenreich gab es ja jedes Jahr ein Paar Pogrome, aber "Nazis" waren diese (russischen) Pogrommacher noch nicht.--Linksliberal (Diskussion) 07:19, 16. Mai 2023 (UTC)
- Antisemit = Nazi und Nazi = Antisemit ! Eine ganz einfache Gleichung ! --Michelle DuPont (Diskussion) 07:21, 16. Mai 2023 (UTC)
- Wie gesagt, ist Polens Hang zu Rechtsextremismus mir bewusst, aber dann muss es doch sauber formuliert werden. "Neonazis" sind das meist nicht, nur sonstige antisemitische Deppen. Im russischen Zarenreich gab es ja jedes Jahr ein Paar Pogrome, aber "Nazis" waren diese (russischen) Pogrommacher noch nicht.--Linksliberal (Diskussion) 07:19, 16. Mai 2023 (UTC)
- Das stimmt so nicht ! Polen ist seit Hunderten von Jahren für seinen ausgeprägten Antisemitismus bekannt. Während der deutschen Besetzung von Polen waren viele Polen froh dass die deutschen Nazis für sie die Juden beseitigen. Auch rechtsextreme Tendenzen sind in Polen immer noch sehr stark ausgeprägt. --Michelle DuPont (Diskussion) 06:52, 16. Mai 2023 (UTC)